Die neue Ausgabe des BHDLV-Infoblatts ist da!

Mit der aktuellen Ausgabe unseres Infoblatts werfen wir wieder einen lebendigen Blick auf das vielfältige Engagement für die deutsche Sprache in Bosnien und Herzegowina. Lehrkräfte, Schüler:innen und Institutionen gestalten mit kreativen Ideen, Projekten und Veranstaltungen den Deutschunterricht vor Ort – und genau dieses Engagement spiegelt sich auch in der neuen Ausgabe wider. Neben spannenden Praxisberichten…

Treffen des BHDLV-Vorstands in Mostar: Planung spannender Aktivitäten für 2025

Vom 7. bis 8. Februar traf sich der Vorstand des BHDLV in Mostar, um die kommenden Aktivitäten für das Jahr 2025 zu planen. Die Sitzung bot eine hervorragende Gelegenheit, zukünftige Projekte und Veranstaltungen zu besprechen, die die weltweite Vernetzung und Weiterbildung von Deutschlehrkräften weiter stärken werden. Unsere Mitglieder können sich auf ein aufregendes Jahr mit…

Mehrsprachigkeit in Bildung und Gesellschaft: Herausforderungen und Perspektiven

Unser wissenschaftliches Symposium unter dem Motto: „Mehrsprachigkeit in Bildung und Gesellschaft: Herausforderungen und Perspektiven“ ist erfolgreich abgeschlossen. Das Symposium brachte Wissenschaftler aus Bosnien und Herzegowina sowie zehn weiteren Ländern zusammen, die in konstruktiven Diskussionen die zentralen Herausforderungen und Chancen zur Förderung der Mehrsprachigkeit in Bildungs- und gesellschaftlichen Kontexten erörterten. Dazu teilten Vertreter des IDV und…

Anmeldung!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie schon angekündigt, findet am 14. und 15. Oktober 2023 unsere XIV. Bosnisch-herzegowinische Deutschlehrertagung unter dem Motto „Kultur im Fokus: Kulturelles Lernen im DaF-Unterricht” in Sarajevo statt. Wenn Sie an unserem diesjährigen Thema interessiert sind und teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter folgendem Anmeldeformular https://docs.google.com/forms/d/1_yezcvSWMgItjQ9Tq-jsn1Bz1biz-vFObxeS-graauA/edit bis spätestens Mittwoch, den 11. Oktober…